1 Bestandteile eines ComputersEingabe Verarbeitung Ausgabe Speicherung 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
2 Die Tastatur [ESC]-Taste Funktionstasten LED-Anzeige Ziffernblock^ ! 1 " 2 ² 3 ³ $ 4 % 5 & 6 / 7 { ( 8 [ ) 9 ] = 0 } ? ß \ ` Q W E R T Z U I O P Ü * + ~ A S D F G H J K L Ö Ä ' # > | < | Y X C V B N M ; , : . _ - Strg WIN Alt Alt Gr Druck Rollen Pause Einfg Pos 1 Bild Entf Ende Num 7 8 9 2 3 + Enter [Return]-Taste Cursortasten [STRG]-Taste [ALT]-Taste [ALTGR]-Taste 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
3 Maus und Trackball Maus TrackballVerlängerter Arm des Benutzers für den Bildschirm Trackball "Umgedrehte Maus" 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
4 Das Grafiktablett Grafiktablett Maßstabgetreues Zeichnen03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
5 Scanner als EingabegerätOptisches Einlesen von Texten und Grafiken Handscanner Flachbettscanner 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
6 Weitere EingabegeräteJoystick Steuerknüppel für Computerspiele Lesegriffel Zum Lesen von Strich- bzw. Barcode (z.B. an Kassen) Mikrofon Aufzeichnung von Sprache und Musik Digitale Kamera Aufnehmen von Bildern und Filmen mit Übertragungsmöglichkeit zum PC ... 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
7 Ausgabegerät "Monitor" Bildschirm (Monitor)Größenangabe durch Bildschirmdiagonale in Zoll (z.B. 17" - 1 Zoll = 2,54 cm) Bildwiederholungsfrequenz: mind. 72 Hz (flimmerfrei) Strahlungsarm nach TCO 95 bzw. TCO 99 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
8 Die Grafikkarte Schnittstelle zwischen PC und Monitor AuflösungenVGA = Video-Grafik-Array 640 * 480 = SVGA = Super-Video-Grafik-Array 800 * 600 = Accelerator (engl. "Beschleuniger") 1024 * = 1280 * 1024 = Speicherkapazität gibt Auskunft über die maximal darstellbare Farbtiefe 16 Farben (4 Bit) = 800 * 600 * 4 = Byte 256 Farben (16 Bit) = 800 * 600 * 16 = Byte 16,8 Mio. (24 Bit) = 800 * 600 * 24 = Byte 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
9 Ausgabegerät "Drucker" Druckertypen TypenraddruckerPC-gesteuerte Schreibmaschine Matrixdrucker Nadeldrucker Tintenstrahldrucker Thermotransferdrucker Laserdrucker PC-gesteuerter "Kopierer" 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
10 Auswahlkriterien für DruckerGeschwindigkeit Seiten pro Minute bzw. Zeichen pro Sekunde Auflösung dpi = dots per inch Druckerspeicher Zur Umrechnung der Druckjobs Papiergrößen DIN-Größen, Endlospapier, amerikanische Größen Papierarten Papierstärke, Papieroberfläche, Etiketten, Umschläge Kosten pro Seite Druckmaterial, Energie, Medien Farbausdrucke 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
11 Plotter Computergesteuerte ZeichengeräteZur Ausgabe von Grafiken, Zeichnungen und Plänen entwickelt Je nach Modell sind sehr große Flächen bedruckbar 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
12 Modem und ISDN-Karte Modem ISDN-Karte Modulator - DemodulatorAnaloger Datentransfer zwischen zwei PCs über die Telefonleitung ISDN-Karte Integrated Services Digital Network Digitaler Datentransfer zwischen zwei PCs über die Telefonleitung 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
13 Soundkarten und Boxen Klangausgabe03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
14 Schnittstellen Serielle Schnittstelle Parallele SchnittstelleZum Beispiel Anschluss für Maus oder Modem Parallele Schnittstelle Zum Beispiel Anschluss für Drucker USB (Universal Serial Bus) Ersatz für serielle und parallele Schnittstellen Anschluss von bis zu 127 Geräten 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
15 Das "Innenleben" eines PCs03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
16 Weitere Bestandteile eines PCsDatenbusse (Verbindungsleitungen) Adressbus Datenbus Steuerbus Steckkarten Ein- und Ausgabesteuerung Ermöglichen eine Verbindung zwischen der Hauptplatine und den Zusatzgeräten wie Bildschirm, Drucker, ... Netzteil (Stromversorgung) 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
17 Hauptplatine (engl. Main-/Motherboard)Auf der Platine sind die wesentlichen Bauteile, wie Prozessor, RAM- und ROM-Chips untergebracht Prozessor Steckplätze RAM Bios 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
18 Prozessor Besteht aus Rechenwerk, Steuerwerk und Taktgeber CoprozessorEngl. CPU = Central Processing Unit (= zentrale Recheneinheit) Auch Mikroprozessor, Chip "Gehirn" des Computers Besteht aus Rechenwerk, Steuerwerk und Taktgeber Coprozessor Gleitkommazahlenberechnungen Prozessorhersteller Intel AMD Cyrix NexGen 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
19 Interne Speicher ROM (engl. Read Only Memory)Enthält elementare Befehle zum Betrieb des Computers Start des Computers Laden des Betriebssystems Zusammenarbeit der einzelnen Komponenten RAM (engl. Random Access Memory) Hier befinden sich Betriebssystemdaten und laufende Programme und deren Daten. Nach Abschalten des Rechners gehen alle in diesem Speicher befindlichen Daten verloren ("Kurzzeitgedächtnis"). Cache-Speicher (Pufferspeicher auf Festplatte) Zwischenspeicher für häufig benötigte Daten 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
20 Externe Speicher Magnetspeicher Optische SpeicherDiskette ZIP-Diskette Festplatte DAT-Streamer Optische Speicher CD-ROM DVD Magnetooptische Speicher CD-RAM, MO 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
21 Diskettentypen 5 1/4" Diskette 3,5" Diskette SchreibschutzkerbeSchreibschutzschieber Schutzschieber Öffnung für Schreib-/Lesekopf 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
22 Formatieren von DiskettenAuf jeder Seite 80 Spuren und 18 Sektoren Pro Sektor und Spur 512 Byte 2 Seiten * 80 Spuren * 18 Sektoren * 512 Byte = Byte = KByte = 1,44 MByte 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
23 Funktionsweise von DiskettenAufbau und Arbeitsweise Flexible oder starre Kunststoffscheibe mit einer magnetisierbaren Oberfläche Bezeichnungen 5 1/4" DD, Kapazität 360 KB 3 1/2" DD, Kapazität 720 KB 5 1/4" HD, Kapazität 1,2 MB 3 1/2" HD, Kapazität 1,4 MB LS-Disks, Kapazität 120 MB Zip-Disks, Kapazität 100 MB MB 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
24 Fest- und WechselplattenFestplatte Dauerhafte Datenspeicherung Größenangabe in Megabyte (MB) oder Gigabyte (GB) MB = 1 GB Schnelle Zugriffszeit (ca ms) Dreht sich ständig (ca. 160 Umdrehungen/Sek.) Wechselfestplatte Ist aus dem PC herausnehmbar 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
25 Magnetbänder Der Streamer Tape für einen Streamer MagnetbandlaufwerkWird hauptsächlich für die Datensicherung verwendet Ca. 250 MB - über 10 GB Tape für einen Streamer 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen
26 Optische Speicher CD-BrennerEinmaliges Beschreiben = CD-R (R = Recordable) Mehrmaliges Beschreiben = CD-RW (RW = Rewritable) 03-Der Computer mit seinen Bestandteilen